Allgemeine Geschäftsbedingungen

Yanchew UG (haftungsbeschränkt) · Dienstify

§ 1 Begriffsbestimmungen

(1) Die folgenden in § 1 definierten Begriffe gelten im gesamten Kontext dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: "AGB"), ohne dass im weiteren Verlauf explizit auf die Begriffsbestimmungen hingewiesen werden muss.

(2) Dienstleistungen sind Leistungen, die von der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) dem Kunden im Rahmen der Nutzung der Dienstify-Software, wie in diesen AGB vereinbart, zur Verfügung gestellt werden.

(3) Software bezeichnet die von der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) dem Kunden unter dem Markennamen Dienstify zur Verfügung gestellte Software, in all ihren Ausprägungen (iOS-App, Android-App, Web-Browser-Applikation, Dienstify-API). Statt dem Begriff "Software" werden im selben Wortsinne wahlweise auch die Begriffe "Plattform", "Softwarelösung", "Applikation" oder "App" verwendet.

(4) Produkt (alternativ: "Angebot") bezeichnet das Gesamtangebot bestehend aus Dienstleistungen und Software.

(5) Dienstify ist der Markenname, unter dem das Produkt vertrieben wird. Der Begriff kann zur Verdeutlichung der Zugehörigkeit eines Dienstes oder einer Software zum Dienstify-Angebot auch als Präfix vor die genutzten Begriffe gestellt werden (z.B. "Dienstify-Software"). Steht der Begriff alleine, so ist er als Synonym für das Produkt selbst zu verstehen.

(6) Kunde ist ein Unternehmer (im Sinne des § 14 BGB), in dessen Auftrag die Registrierung (siehe § 3) für das Produkt durchgeführt wurde. Als "Kunde" wird dementsprechend der Vertragspartner der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) bezeichnet, an den sich die vorliegenden AGB richten.

(7) Mitarbeiter sind natürliche Personen, die beim Kunden in einem Beschäftigungsverhältnis stehen bzw. diesem angehörig sind. Der Begriff umfasst hier sowohl "Angestellte" als auch "freie Mitarbeiter".

(8) Nutzer sind Mitarbeiter, die auf der Dienstify-Plattform dem Kunden zugeordnet ("hinzugefügt") worden sind. Nutzer interagieren über ihr Nutzerkonto mit der Plattform und können so ihre Aufgaben zwecks Dienstplanung erfüllen.

(9) Administratoren sind Nutzer, denen der Kunde die Berechtigung erteilt hat, sämtliche Funktionen und Aspekte der Dienstify-Plattform zu nutzen. Der Kunde wird durch einen oder mehrere Administratoren auf der Plattform repräsentiert. Administratoren sind u.a. in der Lage, weitere Nutzer dem Kunden zuzuordnen ("hinzuzufügen").

(10) Manager sind Nutzer, die von Administratoren spezielle Befugnisse innerhalb der Plattform erhalten haben, um Schichten nutzerübergreifend zu verwalten.

(11) Update bezeichnet die Einführung einer neuen Produktversion, in der Software-Aspekte (z.B. Software-Funktionalitäten, die grafische Oberfläche "GUI", das Design, die API) hinzugefügt, abgeändert oder entfernt werden.

(12) Übliche Geschäftszeiten sind die Zeiten von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr deutscher Zeitrechnung. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage am Unternehmensstandort Hamburg.

(13) Folgende Abkürzungen werden zudem im Zuge der AGB genutzt: "u.a." steht für "unter anderem", "z.B." steht für "zum Beispiel", "vgl." steht für "vergleiche", "bspw." steht für "beispielsweise".

§ 2 Geltungsbereich

(1) Die folgenden AGB gelten für sämtliche mit dem Dienstify-Produkt in Verbindung stehenden Dienstleistungen und Softwarelösungen, die von der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) dem Kunden zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden.

(2) Die Registrierung für die Nutzung des Systems durch den Kunden bedeutet, dass der Kunde die Anwendbarkeit dieser AGB akzeptiert (vgl. § 3).

(3) Diese AGB sind die alleinigen Konditionen, zu denen die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) dem Kunden die Nutzung des Produkts gestattet. Jeglichen allgemeinen Geschäftsbedingungen seitens des Kunden sowie sonstigen Geschäftsbedingungen, die sich aus Handel, Gewohnheiten, Gepflogenheiten oder Geschäftsabläufen ergeben, wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

(4) Bei Unklarheiten hinsichtlich der Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen der AGB muss die Erklärung "im Geiste" dieser Bestimmungen erfolgen.

(5) Sollte zwischen den Parteien eine Situation entstehen, die nicht in diesen AGB geregelt ist, so muss diese Situation im Sinne dieser AGB beurteilt werden.

§ 3 Registrierung und Vertragsabschluss

(1) Die Registrierung ist ein kundenseitig durchgeführter Vorgang, der den Abschluss des Vertrags über die Nutzung der Dienstify-Produkte seitens des Kunden zum Ziel hat.

(2) Im Zuge der Registrierung werden vertragsrelevante Kundendaten aufgenommen sowie ein initiales Administrator-Nutzerkonto erstellt, über das der Kunde weitere Nutzer sowie Daten zwecks Dienstplanung hinzufügen kann.

(3) Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Registrierung im Registrierungsformular beginnt das über diese AGB geregelte Vertragsverhältnis zwischen der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) und dem Kunden.

(4) Das Angebot der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) gestattet die Nutzung der Software ausschließlich Unternehmern im Sinne des § 14 BGB.

(5) Die Registrierung darf entsprechend § 3 Abs. 4 nur durch einen Unternehmer selbst oder durch eine vom Unternehmer vertretungsberechtigte Person durchgeführt werden.

(6) Stellt die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) nachträglich fest, dass die im Registrierungsprozess eingetragenen Daten unvollständig oder nicht wahrheitsgemäß angegeben wurden oder die Registrierung von einer nicht berechtigten Person vorgenommen wurde, so ist die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) berechtigt, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden fristlos zu beenden. Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) wird sich jedoch bemühen, den Sachverhalt vorher mit dem Kunden zu klären, um gegebenenfalls von einer fristlosen Kündigung abzusehen.

(7) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) ist außerdem berechtigt, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 24 Stunden ab dem Zeitpunkt des Registrierungsabschlusses abzulehnen.

(8) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

§ 4 Leistungsumfang

(1) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) stellt dem Kunden über das Dienstify-Angebot eine Dienstplanungs-Softwarelösung zur Verfügung, über die er seine Dienst- und Personalplanung digital selbstständig durchführen kann.

(2) Das Produkt wird als Software-as-a-Service ("SaaS"; "Cloud-Software") bereitgestellt und setzt somit eine durchgängige Internetverbindung seitens des Kunden und seiner Mitarbeiter voraus. Das Produkt kann weder offline noch als eigenständige Installation genutzt werden.

(3) Der Produktumfang der Software ist einem ständigen Wandel unterworfen und kann daher nicht fest oder abschließend definiert werden. Der Kunde erhält Leistungen, die dem Funktionsumfang der Software in ihrer neuesten Version entsprechen. Die Software wird dem Kunden "wie gesehen" zur Verfügung gestellt.

(4) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) ist nicht verpflichtet, den aktuellen Stand der Software zu dokumentieren oder dem Kunden das Produkt bzw. dessen Nutzung zu erläutern. Es obliegt dem Kunden, sich selbstständig mit der Software, deren Umfang oder Produktupdates vertraut zu machen. Ebenfalls liegt es in der Eigenverantwortung des Kunden, zu bestimmen, ob sich das Produkt für den betrieblichen Einsatz eignet und den Anforderungen des Kunden entspricht.

(5) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) stellt aktuelle Produktinformationen auf der Website unter https://dienstify.com/funktionen zur Verfügung.

§ 5 Software-Updates

(1) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt, das Produkt während der Vertragslaufzeit jederzeit weiterzuentwickeln, um Stabilität, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten.

(2) Anpassungen, Änderungen oder die Entfernung einzelner Funktionen können jederzeit und ohne Zustimmung des Kunden erfolgen.

(3) Der Kunde hat keinen Anspruch darauf, dass bestimmte Funktionen dauerhaft erhalten bleiben oder neue Funktionen eingeführt werden.

(4) Vorschläge des Kunden zur Verbesserung der Software können berücksichtigt werden, ohne dass ein Anspruch auf Umsetzung besteht.

(5) Nach Einführung einer neuen Produktversion besteht kein Anspruch auf die Weiternutzung einer früheren Version.

(6) Falls durch ein Update das Löschen von Kundendaten erforderlich wird, ist die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) berechtigt, diese Daten zu entfernen. Wenn möglich, wird der Kunde im Vorfeld informiert.

§ 6 Kündigung

(1) Eine ordentliche Kündigung des Vertrags kann jederzeit durch den Kunden oder die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) per E-Mail erfolgen.

(2) Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des monatlichen Abrechnungszyklus.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 7 Pflichten des Kunden ("Mitwirkungspflichten")

(1) Der Kunde ist verpflichtet, sämtlichen Nutzern eine Systemumgebung bereitzustellen, die von der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) für die Nutzung des Produkts vorausgesetzt wird.

(2) Die Nutzung des Produkts setzt folgende Systemumgebung voraus: Zur Nutzung sämtlicher im Browser besuchbarer Webseiten wird wahlweise ein Chrome-, Firefox- oder Safari-Browser vorausgesetzt, dessen Version nicht älter als ein Jahr ist. Zur Nutzung der iOS-App wird eine iOS-Hauptversion vorausgesetzt, die nicht älter als ein Jahr ist. Zur Nutzung der Android-App wird eine Android-Hauptversion vorausgesetzt, die nicht älter als ein Jahr ist. Eine durchgängige Internetverbindung mit einer Mindestbandbreite von 16 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und 2 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Es dürfen keine Browser-Plugins im Einsatz sein, die die Funktionalität der Website einschränken (insbesondere keine sogenannten "Popup-Blocker" oder "Werbe-Blocker").

(3) Der Kunde ist verpflichtet, personenbezogene Daten, die über die Plattform verwaltet werden, auf Konformität mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu prüfen und etwaige Verstöße selbständig aus der Software zu entfernen. Ist eine eigenständige Korrektur nicht möglich, muss der Kunde sich an den Support der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) wenden, um den Sachverhalt zu melden, damit die notwendigen Schritte eingeleitet werden können. Jegliche Speicherung nicht-zweckmäßiger personenbezogener Daten über die Software stellt eine Pflichtverletzung des Kunden dar, die nicht der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) angelastet werden kann. Verlässt z. B. ein Mitarbeiter das Unternehmen, so obliegt es dem Kunden, sämtliche nicht mehr erforderlichen personenbezogenen Daten aus der Software zu entfernen.

(4) Nichtverfügbarkeiten des Systems (vgl. § 10) müssen vom Kunden unverzüglich nach deren Bekanntwerden der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) per E-Mail, Support-Formular oder telefonisch gemeldet werden. Falls eine telefonische Meldung nicht möglich ist, muss die Meldung in Textform erfolgen.

(5) Der Kunde ist verpflichtet, die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) über auftretende Funktionsstörungen oder Softwarefehler, die eine Nutzung der Software verhindern oder erschweren, unverzüglich in Textform zu informieren und eine nachvollziehbare Beschreibung zu übermitteln.

(6) Der Kunde ist verpflichtet, der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) bei auftretenden Störungen in angemessenem Umfang bei der Fehleridentifizierung und -behebung zu unterstützen.

(7) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt, dem Kunden im zumutbaren Rahmen vorübergehende Abhilfe über Fehlerumgehungsmöglichkeiten zu verschaffen, um die eigentliche Fehlerursache später zu beheben.

§ 8 Gebühren & Abrechnung

(1) Die Nutzung der Software durch den Kunden ist entgeltpflichtig gemäß der jeweils gültigen Preisübersicht.

(2) Für zahlungspflichtige Kunden wird eine monatliche Gebühr je aktivem Nutzer fällig. Die aktuellen Preise können dem Preisteil unserer Website entnommen werden: dienstify.com/#preise.

(3) Die monatliche Gebühr für neu angelegte Mitarbeiter eines zahlungspflichtigen Kunden wird in dem Monat fällig, in dem der Mitarbeiter hinzugefügt wurde.

(4) Wird ein Mitarbeiter während eines laufenden Monats hinzugefügt oder deaktiviert, fallen nur Gebühren für den entsprechenden Anteil des Monats an. Für den Zeitraum, in dem ein Mitarbeiter deaktiviert ist, wird eine Gutschrift mit der Rechnung des Folgemonats verbucht.

(5) Rechnungen sind mit einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab Erhalt der Rechnung durch den Kunden zu begleichen.

§ 9 Haftung

(1) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) haftet unbeschränkt für Schäden des Kunden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

(2) Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) – außer im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Die Haftung ist in diesem Fall begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch auf 50 % der gesamten jährlichen Nutzungsgebühren, die der Kunde der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) in den letzten 12 Monaten vor Eintritt des Schadens gezahlt hat.

(3) Die Haftung für mittelbare oder unvorhersehbare Schäden, Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen oder Vermögensschäden durch Ansprüche Dritter ist – außer im Falle der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit – bei einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

(4) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) kann nicht haftbar gemacht werden für Kosten, die dem Kunden oder seinen Mitarbeitern durch Internet- oder Mobilfunkanbieter entstehen.

(5) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder Funktionsfähigkeit des Produkts (vgl. § 10). Sie wird sich jedoch bemühen, die Verfügbarkeit jederzeit aufrechtzuerhalten, Ausfälle schnellstmöglich zu beheben und präventiv zu vermeiden.

(6) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) haftet nicht für Schäden, Fehlleistungen oder Mängel, die aus der Nichtbeachtung der Mitwirkungspflichten (§ 7) entstehen. Der Kunde stellt die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) zudem von Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer Verletzung der Pflichten aus § 7 entstehen.

(7) Weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, unabhängig von der Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs. Davon unberührt bleiben zwingend vorgeschriebene, verschuldensunabhängige Haftungen (z. B. Produkthaftungsgesetz) sowie Haftungen aus verschuldensunabhängigen Garantien.

(8) Die Haftungsbeschränkungen aus § 9 Abs. 2 und Abs. 3 gelten auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter, Organe und Erfüllungsgehilfen der Yanchew UG (haftungsbeschränkt).

§ 10 Verfügbarkeit und Reaktionszeit

(1) Dem Kunden ist bewusst, dass nach aktuellem Stand der Technik trotz größter Sorgfalt Fehler und Störungen in Software-Systemen nicht gänzlich ausgeschlossen werden können.

(2) Störungen können auch durch Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) entstehen (z. B. Stromausfälle, Störungen öffentlicher Netze, höhere Gewalt).

(3) Updates (vgl. § 5) sowie regelmäßig durchgeführte Wartungsarbeiten können vorübergehende Nichtverfügbarkeiten verursachen.

(4) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) gewährleistet dem Kunden eine Mindestverfügbarkeit der Software von 98 % pro Kalenderjahr. Ausgenommen sind Störungen nach § 10 Abs. 2 sowie geplante Wartungen nach § 10 Abs. 3 außerhalb der üblichen Geschäftszeiten oder angekündigte Wartungen nach § 10 Abs. 5.

(5) Geplante Wartungsarbeiten innerhalb der üblichen Geschäftszeiten werden dem Kunden mindestens 48 Stunden im Voraus per E-Mail angekündigt.

(6) Wartungsarbeiten und Updates werden in der Regel außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt, meist zwischen 23:00 Uhr und 04:00 Uhr deutscher Zeit.

(7) Nach einer Störungsmeldung gemäß § 7 Abs. 4 wird sich die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) bemühen, innerhalb von 24 Stunden mit der Störungsbeseitigung zu beginnen. Geht die Meldung außerhalb der Geschäftszeiten ein, erfolgt die Bearbeitung am nächstmöglichen Arbeitstag.

(8) Bei erwiesener Nichtverfügbarkeit („Störung“) werden dem Kunden die Nutzungsgebühren für den entsprechenden Zeitraum gutgeschrieben.

§ 11 Geistiges Eigentum

(1) Sämtliche Bestandteile des Dienstify-Produkts, auch solche, die zukünftig entwickelt oder hinzugefügt werden, unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der Yanchew UG (haftungsbeschränkt), sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.

(2) Alle im Zusammenhang mit dem Dienstify-Produkt entstehenden geistigen Eigentumsrechte gehören der Yanchew UG (haftungsbeschränkt).

(3) Der Kunde behält volle Rechte an allen von ihm und seinen Nutzern hinterlegten Daten.

(4) Sollte das Produkt eingestellt werden, stellt die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) dem Kunden sämtliche hinterlegten Daten als Export zur Verfügung und informiert ihn vorher darüber.

(5) Dem Kunden ist es untersagt, auf den Quellcode oder interne Datenspeicher der Software zuzugreifen. Insbesondere ist es verboten, den Quellcode zu dekompilieren („Reverse Engineering“), zu kopieren oder anderweitig zu analysieren.

(6) Die Nutzung von Tools wie „Debugger“, „Code-Inspector“, „Decompiler“ oder „Developer-Tools“ zur Offenlegung des Codes oder Zugriffe auf Datenspeicher ist streng untersagt.

(7) Verstöße gegen diese Bestimmungen werden von der Yanchew UG (haftungsbeschränkt) rechtlich verfolgt.

§ 12 Support

(1) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) ist bemüht, Problemfälle und Anfragen zu bearbeiten und Hilfestellung zu leisten.

(2) Es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Bereitstellung von Supportleistungen.

(3) Umfang und Art der Unterstützung liegen im Ermessen der Yanchew UG (haftungsbeschränkt).

§ 13 Vertraulichkeit

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und Dritte, die zur Leistungserbringung hinzugezogen werden, ebenfalls zur Vertraulichkeit zu verpflichten.

§ 14 Referenznennung

(1) Der Kunde willigt ein, dass die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) den Firmennamen und das Logo des Kunden zu Referenzzwecken nutzen darf, z. B. auf der Website, in Präsentationen oder Marketingmaterialien.

(2) Die Einwilligung kann jederzeit in Textform widerrufen werden. Nach Widerruf entfernt die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) die Referenz innerhalb von maximal 14 Werktagen.

§ 15 Änderungen der AGB

(1) Die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) kann diese AGB jederzeit ändern.

(2) Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt.

(3) Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.

(4) Für den rechtzeitigen Widerspruch zählt der Eingang bei der Yanchew UG (haftungsbeschränkt).

(5) Bei fristgerechtem Widerspruch kann die Yanchew UG (haftungsbeschränkt) den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.

§ 16 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz der Yanchew UG (haftungsbeschränkt).

Stand: 15. September 2025