Datenschutzerklärung

für die Nutzung von Dienstify

1. Einleitung

Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website dienstify.com, unserer Profile in sozialen Medien sowie unserer mobilen App (nachfolgend nur „App“). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche Person beziehbar sind, z. B. Name oder IP-Adresse.

1.1 Kontaktdaten

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO:

Yanchew UG (haftungsbeschränkt)
Adolf-Kaschny-Straße 19, 51373 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: info@yanchew.com
Gesetzlich vertreten durch: Max Andronytschew

Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht benannt. Bei Bedarf wird diese Angabe ergänzt.

1.2 Umfang, Zwecke, Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Als Rechtsgrundlagen kommen insbesondere in Betracht:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (insb. Betrieb und Sicherheit unserer Systeme)
1.3 Drittlandübermittlungen

Soweit wir Daten an Empfänger in Drittländern übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (z. B. EU-U.S. Data Privacy Framework) oder auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) sowie ggf. zusätzlicher Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung).

1.4 Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Werden Daten nur gesperrt, erfolgt keine weitere Verarbeitung zu anderen Zwecken.

1.5 Rechte der Betroffenen

Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft. Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde eingereicht werden. Eine Übersicht der Aufsichtsbehörden: bfdi.bund.de

1.6 Pflicht zur Bereitstellung

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung sind nur solche Daten bereitzustellen, die hierfür erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Ohne diese Daten ist ein Vertragsabschluss oder die Bereitstellung unserer Leistungen in der Regel nicht möglich.

1.7 Keine automatische Entscheidungsfindung

Eine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung i.S.d. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

1.8 Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Telefon oder Formular) verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

1.9 Kundenumfragen

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen führen wir gelegentlich Umfragen durch. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die erhobenen Daten werden nach Auswertung gelöscht.

2. Newsletter

Wir informieren Bestandskunden per E-Mail über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen, sofern sie dem nicht widersprochen haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Erwägungsgrund 47 DSGVO). Ein Widerspruch ist jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink. Mit Einwilligung messen wir Öffnungs- und Klickraten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Newsletter-Dienstleister (optional): Mailchimp, The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Privacy: mailchimp.com/legal/privacy/. Übermittlungen auf Basis EU-Standardvertragsklauseln und ggf. EU-U.S. Data Privacy Framework.

3. Datenverarbeitung auf unserer Website
3.1 Informatorische Nutzung

Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Löschung spätestens nach 14 Tagen.

3.2 Cookies & Local Storage

Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle anderen Cookies (z. B. Analyse, Marketing) setzen wir nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details in unserer Cookie-Übersicht/Consent-Lösung.

3.3 Webhosting & Infrastruktur (Vercel)

Unsere Website wird über Vercel betrieben (Vercel Inc., USA; Vercel GmbH, Deutschland). Verarbeitete Daten: IP-Adressen, Browser-Informationen, Zugriffszeit, angeforderte Inhalte, Server-Logs, Sicherheits-Events. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO, Drittlandübermittlung auf Basis Standardvertragsklauseln/DPF. Speicherdauer: gemäß Vercel-Richtlinien.

3.4 Kontaktformular

Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir die dort angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3.5 Terminbuchungen

Bei Terminbuchungen verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen sowie Meta-/Kommunikationsdaten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3.6 Zahlungsabwicklung

Für Bezahlvorgänge nutzen wir Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., Irland). Privacy: stripe.com/privacy. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3.7 Drittanbieter-Tools

Clerk (Authentifizierung): Clerk Inc., 548 Market St PMB 77519, San Francisco, CA 94104, USA. Verarbeitete Daten: E-Mail, Name, Sitzungsinformationen, Social-Login-Daten, Geräteinformationen, IP-Adresse. Zweck/Rechtsgrundlage: Kontoerstellung/Login (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Sitzungsmanagement/Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Drittlandübermittlung: Standardvertragsklauseln/DPF. Weitere Infos: [Link zur Clerk Privacy Policy].

Supabase (Backend/Datenbank): Supabase, 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992; Supabase Inc., 2261 Market Street #4370, San Francisco, CA 94114, USA. Verarbeitete Daten: im Rahmen der Anwendung gespeicherte Daten (u. a. Kunden-, Sitzungs-, Transaktionsdaten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Region: konfiguriert auf [EU-Region, z. B. EU-West]. Drittlandübermittlung: Standardvertragsklauseln/DPF. Weitere Infos: [Link zur Supabase Privacy Policy].

Google Analytics (optional): Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Privacy: policies.google.com/privacy.

4. Datenverarbeitung in der App

Download der App: Unsere App ist im Apple App Store und Google Play Store erhältlich. Die Stores verarbeiten eigenständig Daten (z. B. Nutzername, E-Mail, Gerätekennung, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen).

Hosting: Das Backend wird über Supabase betrieben (siehe 3.7). Web-Assets/API-Endpunkte können über Vercel bereitgestellt werden (siehe 3.3).

Anmeldung/Sitzungen: Die Anmeldung erfolgt über Clerk (siehe 3.7). Es werden die dort genannten Daten verarbeitet.

5. Social Media

Wir betreiben Profile auf sozialen Netzwerken. Die Betreiber verarbeiten Daten ihrer Nutzer eigenständig. Unsere Profile:

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie unter dienstify.com/datenschutz.

7. Fragen und Kontakt

Yanchew UG (haftungsbeschränkt)
Adolf-Kaschny-Straße 19, 51373 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: info@yanchew.com

Stand: 14. September 2025